Biographie


  • Studium der Germanistik, Philosophie und Kath. Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  • Promotion zum Dr. phil. an der Universität Tübingen
  • bis 2017 Lehrbeauftragter für Mediävistik an der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen
  • bis 2017 im gymnasialen Schuldienst des Landes Baden-Württemberg und Fachberater für das Fach Deutsch am Regierungspräsidium Tübingen


Forschungsschwerpunkte


  • Heldenepik
  • Höfischer Roman
  • Kurzerzählungen des Mittelalters
  • Mittelalterliche Mystik
  • Exemplarisches Denken im Mittelalter
  • Kultursemiotik
  • Systemtheorie
  • Elsässische legenda aurea